ĂśBER UNS
Das Team kam während des Think.Make.Start (TMS) zusammen, eines zweiwöchigen Kurses für junge Unternehmer durchgeführt von UnternehmerTUM (UTUM) – dem Zentrum für Innovation und Gründung an der TU München. Die ursprüngliche Idee des Projekts kam aus dem Studium zweier Mitgründer, die einen Masterabschluss in „Advanced Construction and Building Technology Program“ der TUM besitzen. In dem letzten Jahr hat sich die Idee entwickelt und eine handfeste Geschäftsidee hat sich herauskristallisiert.

Leonidas
Pozikidis
Herstellungsleiter
Herr Pozikidis besitzt einen Masterabschluss in „Advanced Construction and Building Technology“ der TUM und einen Bachelorabschluss in „Automation Engineering“. Er hat ein gutes Verständnis in Elektrotechnik, Maschinenbau und Robotik. Herr Pozikidis verfügt über Berufserfahrung (2,5 Jahre) in Robotik und Forschung (Robotik Labor, TUM), Elektrotechnik (R&D, Infineon) und in Produktionsmanagement (Stahlproduktionsunternehmen).

Artem
Kuchukov
CEO
Herr Kuchukov besitzt einen Masterabschluss in “Advanced Construction and Building Technology” der TUM, der sich vor allem auf die Implementierung von Robotertechnologien im Bausektor konzentriert. Er ist Diplom-Ingenieur im Bauingenieurwesen (5 Jahre). Herr Kuchukov hat Berufserfahrung in Betriebsführung und Verkauf (Logistikindustrie, John Galt Group USA), in Projektmanagement und im Bauingenieurwesen.


Sebastian
Weitzel
CIO
Herr Weitzel besitzt einen Masterabschluss in “Informatik” der TUM und besitzt einen Bachelorabschluss in „Computer Science“. In seinem Studium von Robotik und Software Engineering hat er sich mit der Integration von digitalen und maschinellen Teilen von Robotern befasst. Herr Weitzel konnte Erfahrung als Softwareentwickler in den Bereichen Modellierung und Systemdesign mit UML und SysML (PROSTEP AG), in Java-Entwicklung und Softwarequalitätssicherung (CQSE GmbH) sammeln können.
Eirini
Psallida
Software-Entwicklungsleiter
Frau Psallida besitzt einen Masterabschluss in “Informatik” der TUM und besitzt einen Bachelorabschluss in „Computer Science“. Sie hat einen Hintergrund in Robotik und angewandten Programmiersprachen. Frau Psallida hat Arbeitserfahrung als Softwareentwickler bei CERN und als Forschungsassistentin in den Bereichen Programmanalyse, Softwaretests und IT-Sicherheit (TUM). Sie verfügt auch über Wissen in den Bereichen maschinelles Lernen (Omilia) und Bilderkennung.

Ekaterina
Grib
CFO
Frau Grib besitzt einen Masterabschluss in “Consumer Affairs” mit Spezialisierung auf „Consumer, Technology and Innovation Management“ (MCA, TUM) und einen Bachelorabschluss in „International Economics“. Ihre Spezialgebiete sind Ökonomie, Finanzwesen und Marketing. Frau Grib hat mehr als drei Jahre Erfahrung in den Bereichen Vertrieb, Buchhaltung und Management (Führung von Kleinunternehmen).

Alimzhan Rakhmatulin
Hardware-Entwicklungsleiter
Herr Rakhmatulin ist dabei, das Masterprogramm „Earth Oriented Space Science and Technologies (ESPACE)“ an der TUM abzuschließen und ist Diplom-Ingenieur in „Automated Systems of Data Processing and Control“ (5 Jahre). Er hat ein gutes Verständnis von Software Engineering (EIM Komponenten) und forscht zurzeit im Bereich der Weltraumindustrie (DLR).
TRAKTION
Apr
2016
Think.Make.Start, erste Idee
Technologie / Marktvalidierung
Nov
2016
Mar
2017
Zwei Iterationen von Prototypen / Neues System. Kundenvalidierung: Top-Branchenveranstaltungen (Hagener GerĂĽst-Forum)
EXIST-GrĂĽnderstipendium
Apr
2017
May
2017
Bundesfachtagung der Bundesinnung fĂĽr das GerĂĽstbauer-Handwerk und des Bundesverbandes GerĂĽstbau e. V. 2017 in Salzburg
Kundenakquisition
Jun
2017
Aug
2017
Offizielle HardwareentwicklungsunterstĂĽtzung von Infineon
Technischer Prototyp
Oct
2017
Nov
2017
KEWAZO nimmt am ESA BIC teil - European Space Agency Business Incubation Centre Bavaria